Die Hochzeit von J & D | Mediterrane Gartenhochzeit

Das Brautpaar J & D lernte ich im Spätsommer 2020 kennen und die Chemie passte von Beginn an. Sie wünschten sich eine elegante Gartenhochzeit mit mediterranem Flair im eigenen Garten für sich, ihre Familien und Freunde. Eingeladen waren etwa 50 Gäste. Schon in der Planung zeigte das Paar, wie gut sie für die Ehe gewappnet sind und fanden einen sehr guten Kompromiss: der Bräutigam wünschte sich eine kirchliche Trauung, wovon die Braut nicht zu überzeugen war. Wir fanden eine entweihte Kirche, wo die standesamtliche Trauung stattfinden konnte. Alle Gäste trafen sich vor der Trauung im Garten und fuhren gemeinsam im Oldtimer-Bus zur Trauung. Das Wetter war für Ende August etwas unbeständig, weshalb wir kurz vor der Hochzeit noch Pagodenzelte zum Schutz vor Wind und Wetter organisierten.

„Liebe Julia, Danke nochmal, dass wir mit deiner Hilfe unsere Traumhochzeit feiern konnten!
Bin immer noch begeistert von unserem Deko-Konzept! ☺️“

– J & D

Nach der Trauung ging es wieder mit dem Bus zurück zum Garten. Hier stellten wir lange Holztafeln mit Holzstühlen auf. Wir verzichteten komplett auf Hussen und Tischdecken, um die sommerliche Leichtigkeit zu unterstreichen. Die Gäste wurden mit einer wunderschönen 3-stöckigen Hochzeitstorte mit essbaren 3D-Blüten und leckeren Cake-Pops begrüßt. Ein Coffee Bike sorgte für italienischen Kaffeegenuss aus der Siebträgermaschine. Bei der Blumendekoration setzten wir unzählige verschiedene Vasen ein, die mit eleganten Wiesenblumen gefüllt waren. Der blaue Tischläufer, die Platzsets aus Seegras und die Glühbirnen direkt über den Tischen rundeten das mediterrane Flair ab. Die Kinder hatten einen Spielbereich und besondere Unterhaltung dank eines Seifenblasenkünstlers. Eine spritzige Sommerbowle darf bei einer Gartenhochzeit nicht fehlen und am Abend konnten die Hochzeitsgäste das ausgewogene Grillbuffet genießen. Die Tanzfläche haben wir nach Innen verschoben – so waren unabhängig vom Wetter und nicht so laut für die Nachbarschaft.

Ich danke euch beiden für euer Vertrauen, die gemeinsame Planungszeit und die sehr gelungene Gartenhochzeit. Eine Hochzeit auf ein Privatgelände bringt besondere Planungspunkte mit sich – denn selten empfängt man so viele Gäste und hat entsprechend alles vor Ort. Es bedarf eine genaue, detaillierte Planung und Abstimmung damit es auch wirklich rund läuft. Ohne starke Partner an meiner Seite ist so eine Hochzeit schwer zu leisten. Ein paar ausgewählte Unterstützer habe ich hier unten aufgelistet.

Komplettplanung inkl. Dekorationskonzept über ca. 1 Jahr
Fotos: Ron Marzok | DJ: Spreewald-DJ | Hochzeitstorte: Patisserie Geraldine

Ihr heiratet auch bald?

Unverbindlich anfragen